Australian Embassy
Germany
Germany

PR09022007


Australische Botschaft - Presseabteilung

Wallstrasse 76-79, 10179 Berlin - Tel. 030/ 880088-357, -352; Fax 880088-351
[email protected]


9. Februar 2007

The Hon. Alexander Downer, MP
Minister for Foreign Affairs, Australia


Stärkung der Zusammenarbeit mit Deutschland

Meine Gespräche in Deutschland haben die Stärke unserer bilateralen Beziehungen mit Deutschland, einem wichtigen Handels- und Investitionspartner für Australien, und unsere gemeinsamen Interessen bei vielen globalen Fragen unterstrichen.

Außenminister Steinmeier und ich haben die wachsende Zusammenarbeit unserer Länder in der asiatisch-pazifischen Region unterstrichen. Wir hatten auch einen wertvollen Austausch über Afghanistan, wo Australien und Deutschland beide die NATO-Bemühungen unterstützen, und über den Friedensprozess im Nahen Osten. Ich habe mich auch über die Prioritäten Deutschlands in der EU- und G8-Präsidentschaft und der Außenpolitik unterrichtet. Mit Blick darauf, dass Australien als ein verlässlicher Energielieferant Europas anerkannt ist, sind wir uns einig, dass es Spielraum für eine weitere Zusammenarbeit bezüglich einer großen Reihe von Energiefragen gibt, einschließlich der Entwicklung von Technologien für saubere Energie.

Ich habe mit Außenminister Steinmeier auch bilaterale Abkommen über soziale Sicherheit und die Regelung von Ferienarbeitsaufenthalten unterzeichnet. Das Abkommen über soziale Sicherheit wird die doppelte Leistung von Rentenbeiträgen beseitigen. Die Erneuerung des Abkommens zu Ferienarbeitsaufenthalten wird die Möglichkeiten für Arbeit und Studium für viele junge Australier und Deutsche erneuern. Mehr als 50.000 junge Deutsche haben Australien im Rahmen des Programms für Ferienarbeitsaufenthalte seit seinem Beginn 2000 besucht.

Bei einem sehr positiven Treffen mit der deutschen Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Wieczorek-Zeul habe ich mit ihr eine Vereinbarung über eine Partnerschaft in der Entwicklungshilfe unterzeichnet. Dies stellt ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen gleichgesinnten Geberländern dar. Mit einer solchen engen Zusammenarbeit zwischen zwei Hilfsprogrammen werden wir unsere Aktivitäten besser koordinieren und in effektiverer Weise Hilfe leisten können.

Diese Partnerschaft in der Entwicklungspolitik wird Ländern in Asien und dem Pazifik, wo australische und deutsche Hilfsorganisationen tätig sind, greifbaren Nutzen bringen. Australien und Deutschland haben bereits bei Gesundheitsprogrammen in Indonesien und bei der finanziellen Unterstützung der Friedenshilfe in Sri Lanka zusammengearbeitet. Wir werden in den kommenden Monaten sehr genau schauen, wie wir hinsichtlich der Ziele unserer Entwicklungsarbeit in der Region weiter zusammenarbeiten können.

Bei einem Treffen mit dem deutschen Verteidigungsminister Jung habe ich den deutschen und EUBeitrag in Afghanistan begrüßt, einschließlich der deutschen Führung des Wiederaufbauteams in Kunduz und Feyzabad, der Unterstützung der Polizei- und Justizbereiche und der jüngsten Entscheidung des deutschen Kabinetts, Tornado-Aufklärungsflugzeuge zur Unterstützung des ISAF-Einsatzes in Afghanistan einzusetzen.