Australische Botschaft - Presseabteilung
Wallstrasse 76-79, 10179 Berlin - Tel. 030/ 880088-357, -352; Fax 880088-351
[email protected]
21. November 2007
Seminar zu neuen Technologien im Energiesektor
Australien und Deutschland sind Vorreiter bei sauberer Kohle und Kohlenstoffspeicherung
Fachleute aus Australien und Deutschland kommen nächste Woche in Berlin zu einem Seminar über emissionsarme Technologien zusammen.
In Zusammenarbeit mit dem Forum für Zukunftenergien veranstaltet die Australische Botschaft in den Räumen der Deutschen Bank, Unter den Linden, am 27. November das Seminar mit dem Thema ‚Energie für die Zukunft – Saubere Kohle in Deutschland und Australien’. Es werden etwa 100 Teilnehmer erwartet.
Hochrangige Vertreter der australischen Wirtschaft und Wissenschaft werden australische Perspektiven und Ansätze im Bereich der Entwicklung von emissions-reduzierten Kraftwerken und Techniken zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff aufzeigen.
Von deutscher Seite wird der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, das Umfeld in diesem Bereich erläutern.
Australien und Deutschland haben sich als führende Länder auf diesem Gebiet viel zu bieten, auch vor dem Hintergrund, dass die Internationale Energiebehörde einen weltweit steigenden Kohleverbrauch erwartet. Australien ist global einer wesentlicher Energielieferanten. Es ist der größte Kohleexporteur der Welt und außerdem eines der wichtigen Lieferländer von Erdgas und Uran.
Mit den Ländern seiner Region arbeitet Australien seit Anfang 2006 in einer Initiative zum Klimaschutz zusammen. Die sogenannte AP6-Gruppe, zu der auch China, Indien, Japan, die Republik Korea und die USA gehören, hat inwischen rund 100 Projekte auf den Weg gebracht. Außerdem haben sich die Länder der Region bei dem APEC-Gipfel in Sydney darauf verständigt, für den Klimaschutz Zielvorgaben zu entwickeln. Im Rahmen der Vereinten Nationen wird sich Australien auf der bevorstehenden Konferenz in Bali weiter für diese internationale Zusammenarbeit einsetzen.