LISTE ZWEI
Diese Unterlagen sollten Sie als beglaubigte Kopien einschicken.
Info: Certified Copies Geburtsurkunde des Antragstellers
Sind Kinder in Ihrem Antrag eingeschlossen, benötigen wir auch deren
Geburtsurkunden Haben Sie Kinder aus einer früheren Beziehung, müssen Sie eine
eidesstattliche Einverständniserklärung des Vaters bzw. der Mutter erbringen,
der/die im Beisein eines Notars unterschrieben werden muss, und aus der
hervorgeht, dass der Übersiedlung des Kindes/der Kinder nach Australien
zugestimmt wird Einen Nachweis über die australische Staatsbürgerschaft Ihres Sponsors bzw.
dessen Aufenthaltsstatus. (Der Nachweis kann eine Urkunde über die
Staatsbürgerschaft, eine Kopie des australischen Reisepasses, eine Kopie der
Geburtsurkunde oder eine Kopie des australischen Permanent Residence-
Visums sein.) Ihre Heiratsurkunde, falls zutreffend
Verlautbarung über die bevorstehende Heirat, wenn Sie ein Fiancé(e)-Visum
beantragen (Das Dokument sollte von ein registrierter Trauungsberechtigter in
Australien ausgestellt sein und den beabsichtigten Heiratstermin angeben. Auf
dem Dokument sollte ausserdem die celebrant's registration number stehen.)
Scheidungsurteile sowie Nachweise über die Sorgerechtsübereinkünfte, falls
zutreffend Entlassungsbescheinigung aus der Armee, falls zutreffend
Alle Antragsteller, die in den letzten zehn Jahren beim Militär gedient haben,
sollten einen Entlassungsbescheid erbringen.
Schweizer Antragsteller sollten ein Schreiben an folgende Adresse senden und um eine "Militäramtliche Bescheinigung" bitten:
Führungsstab der Armee
Personelles Der Armee (J1)
Sektion Wehrpflicht / Mutationen
Rodtmattstrasse 110
CH-3003 BERN
Download: Schreiben zur Anforderung der Bescheinigung [DOC]
Sie sollten eine Kopie Ihres Dienstbüchleins und Ihres Schweizer Passes beifügen und Ihre Postadresse für die Zusendung der Bescheinigung per Post.
Sie können auch eine E-Mail senden und die Bescheinigung anfordern.
E-Mail: [email protected]