Australien unterzeichnet ein Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen mit dem Fürstentum Liechtenstein
Pressemitteilung des Stellvertretenden Schatzministers und Ministers für Finanzdienste und Altersversorgung – 21. Juni 2011
(deutsche Übersetzung)
Mit der Unterzeichnung eines Abkommens über den Austausch von Steuerinformationen (TIEA) in Vaduz hat Liechtenstein das jüngste Abkommen mit Australien geschlossen, das der Regierung helfen wird, Steuerumgehung und Steuerhinterziehung im Ausland zu verhindern.
Australien hat jetzt mit 28 Partnern solche Abkommen unterzeichnet, und die australische Regierung begrüßt damit das Fürstentum Liechtenstein als TIEA-Partner.
Das TIEA bietet die rechtliche Grundlage für Australien und Liechtenstein, Steuerinformationen auszutauschen.
Die Unterzeichnung dieses Abkommens zeigt die Entschlossenheit des Fürstentums Liechtenstein, internationalen Steuerstandards zu folgen. Es unterstreicht auch den Fortschritt, der weltweit bei der Verbesserung der Transparenz im Finanzwesen und der Verhinderung von grenzüberschreitender Steuerumgehung und –hinterziehung gemacht wird.
Steuerhinterziehung untergräbt die Fairness des Steuersystems und kostet Regierungen und ehrliche Steuerzahler jedes Jahr Milliarden Dollar. Australien hat ein starkes Netzwerk von Abkommen über den Informationsaustausch, was es zunehmend schwierig macht, australische Steuern zu umgehen.
Dieses jüngste Abkommen erweitert Australiens TIEA-Netzwerk, stärkt die Transparenz im australischen und globalen Finanzsystem und hilft, Steuerumgehung und –hinterziehung im Ausland zu verhindern.
Wie in einer gemeinsamen Erklärung festgehalten, werden Australien und Liechtenstein weiter prüfen, welche zusätzlichen Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Wirtschafts- und Handelsbeziehungen getroffen werden können und wie die bilaterale Zusammenarbeit so effektiv wie möglich gestaltet werden kann.
Das Abkommen wird in Kraft treten, wenn Australien und das Fürstentum Liechtenstein ihre jeweiligen regulativen Verfahren abgeschlossen haben.
Die Pressemitteilung und der Text des Abkommens finden sich auf der Website des australischen Schatzministeriums: www.treasury.gov.au.